
Facts & Figures
- Adresse: 8020 Graz, Belgiergasse 9
- Status: Platziert
- Art: Bauherrenmodelle
- Vertrieb & Investorenberatung
- PERICON GmbH EXKLUSIV
- Geplante Förderung
- Umfassende Sanierung (Land Steiermark)
- Art und Umfang
- Sanierung und Ausbau des Altgebäudes (geplant)
Highlights
Innenstadtlage
Öffentlicher Verkehr
Nahversorger
Grüner Innenhof
Zwischen dem bekannten Hotel Weitzer und dem Bad zur Sonne, entlang der Grenze zwischen den aufstrebenden Bezirken Lend und Gries liegt dieses beeindruckende, viergeschossige Gründerzeit-Zinshaus.
Dieses baugeschichtlich wertvolle Wohngebäude stammt aus der Zeit des Historismus und wurde 1882/83 von Josef Bullmann erbaut. Es weist eine strenge Fassadengliederung im Neorenaissancestil auf. Die Fenster des ersten und des zweiten Obergeschosses werden von Pilastern mit Kompositkapitellen flankiert. Das Erdgeschoß wurde schon früher modernisiert und wird gewerblich genutzt – 2/3 der Flächen sind bereits vermietet.
Das Gebäude soll unter Inanspruchnahme der steirischen Landesförderung „umfassende Sanierung“ sensibel und hochwertig revitalisiert und das Dachgeschoß ausgebaut werden. Auf der Rückseite (Süden) sollen großzügige Freiflächen durch die Erweiterung der Balkone und die liebevolle Gestaltung von Terrassen- und Gartenflächen entstehen.
Viele Details der historischen Architektur sollen ebenso erhalten bleiben wie das stilvolle Entree oder die gepflegten Parkettböden und Flügeltüren. Die sanierten und neugeschaffenen Wohnungen werden mit einem hohen Level an Komfort und Qualität für ein nachhaltig wertiges Wohngefühl sorgen. Das Gebäude ist fast zur Gänze unterkellert und bietet somit mehr als ausreichend Platz und Stauraum für alle Wohnungen.
Die sehr zentrale Lage erlaubt es, in weniger als 5 Minuten sowohl am Südtirolerplatz als auch am Hauptplatz zu sein, wo man auch die meisten Straßenbahnlinien (und vielleicht auch in Zukunft die U-Bahn) ideal erreichen kann. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Haustüre. Wer ein Auto parken möchte, kann um eine Ausnahmegenehmigung in der blauen Zone ansuchen oder eine der vier öffentlichen Tiefgaragen in Umkreis von 150 m nutzen.
- Graz - zweitgrößte Stadt Österreichs mit knapp 300.000 Einwohner
- Hohes Entwicklungspotential durch Bevölkerungswachstum und Zuzug - bis 2050 geschätzt 350.000 Einwohner
- öffentlicher Verkehr (Bus & Straßenbahn) und Ärzte im direkten Umfeld fußläufig erreichbar
- zentrale Lage im innerstädtischen Bereich von Graz
- Nahversorgung – in unmittelbarer Umgebung befinden sich die Grazer Innenstadt und Einkaufszentren
Lassen Sie sich vormerken!
Gerne setzen wir Sie auf unsere Mieterliste und kontaktieren Sie sobald das Projekt zur Miete freigegeben ist.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Download
Weitere Unterlagen herunterladen.