
Facts & Figures
- Adresse: 8044 Graz, Himmelreichweg 1
- Status: Platziert
- Art: Bauherrenmodelle
- Art und Umfang
- Abbruch/Neubau
- Moderne Wohnungen
- 26 Wohnungen zwischen 35 m² und 90 m²
- Geplante Förderung
- Assanierung (Land Steiermark)
- Modellvariante
- Bauherrrenwohnungen (Wohnungszuordnung & gemeinschaftliche Bewirtschaftung über Mietenpool)
- Besonderheiten
- klimaaktiv Zertifizierung, Mietenpool und Baukostengarantie*
Lassen Sie sich vormerken.
Highlights
Großzügige Freiflächen
Öffentlicher Verkehr
Extra große Balkone und Terrassen
Neubau
Bauherrenmodell mit Wohnungszuordnung in Top-Lage
Im begehrten Bezirk Mariatrost in Graz entsteht eines der spannendsten Wohnbauprojekte der Region. Mit 26 modernen Wohnungen, die zwischen 35 m² und 90 m² variieren und über großzügige Freiflächen wie Balkone und Terrassen verfügen, bietet das Projekt nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch nachhaltigen Mehrwert durch eine klimaaktiv Silber-Zertifizierung und eine entsprechend nachhaltige Bauweise. Die ruhige Lage in unmittelbarer Nähe zu Grünflächen und die exzellente Infrastruktur machen dieses Projekt besonders attraktiv.
NeuBauherrenmodell und "echtes" Wohnungseigentum
Dieses Projekt kombiniert die Vorteile eines Bauherrenmodells mit der Sicherheit von echtem Wohnungseigentum. Durch die persönliche Eintragung ins Grundbuch und die Nutzung eines gemeinschaftlichen Mietenpools profitieren Sie von einer optimalen Risikostreuung und langfristig stabilen Mieterträgen. Die geplante Landesförderung „Assanierung NEU“ garantiert leistbaren Wohnraum und langfristige Wertsteigerungspotenziale durch einen effizienten und modernen Neubau.
Das beste Investment für Sie
- Sicherheit durch Investition in den Sachwert Immobilie
- Bauherrenmodell mit Wohnungszuordnung
- persönliche Grundbucheintragung
- Förderung durch das Land Steiermark – NEUE Förderung Assanierung (ab 2023)
- höhere Zuschüsse über 15 Jahre und noch günstigere Mieten (2/3 des Richtwertes)
- Beschleunigte Abschreibung (1/15 AfA für Sanierungs- und Nebenkosten)
- Vorsteuerabzug durch Unternehmereigenschaft
- Barzeichner- und Finanzierungsvarianten
- Arbeitsfreies Zusatzeinkommen für Generationen
- Indexierte, wertgesicherte Mieterträge
- Transparenz durch laufende Information
- Professionelles und erfahrenes Immobilienmanagement
- Graz - zweitgrößte Stadt Österreichs mit knapp 300.000 Einwohner
- Hohes Entwicklungspotential durch Bevölkerungswachstum und Zuzug - bis 2050 geschätzt 350.000 Einwohner
- Graz-Mariatrost ist einer der beliebtesten und werthaltigsten Bezirke von Graz
- Wohnen im Grüngürtel von Graz - hohe Lebensqualität und ideale Infrastruktur
- öffentlicher Verkehr (Bus & Straßenbahn) fußläufig erreichbar
- Nahversorgung – in unmittelbarer Umgebung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ein Bauherrenmodell ist ein Zusammenschluss von mehreren Investoren mit einem klaren Ziel: eine bestandsfreie sanierungsbedürftige Immobilie gemeinsam zu erwerben, sie umfassend zu sanieren bzw. neu zu errichten und sie dann langfristig zu vermieten um inflationsgeschützte Einkünfte zu erzielen.
Bei Bauherrenmodellen kann man steuerliche Begünstigungen nutzen - Sanierungs- und Werbungskosten verkürzt abschreiben. Das kann bei Investoren zu einer Steuerersparnis führen.
In der Regel braucht es eine Wohnbauförderung für ein Bauherrenmodell - dadurch profitieren Investoren von Förderzuschüssen und im Gegenzug werden die Mieten nach oben hin gedeckelt. Das schafft leistbares Wohnen für Mieter und sichert eine stabile Vermietung.
Anlegerwohnung
- Erwerb einer Eigentumswohnung zum Zweck der Vermietung
- vorwiegend Neubauwohnungen
- Vorsteuerabzug nach Fertigstellung
- langfristig zu vermieten durch soliden Sachwert
- kein Bauherrenrisiko – Fixpreis – Abwicklung nach BTVG
- Abschreibung der Anschaffungskosten über Zeitraum von 67 Jahren
- „kleine Vermietung“ - Totalüberschuss innerhalb von 20 Jahren ab Erstvermietung (zzgl. max. 3 Jahre Bauzeit)
- Einzelvermietung oder Mietenpool (optional Mietgarantien möglich)
Bauherrenmodell
- „kleines“ / „großes“ Bauherrenmodell
- ideelle Anteile – Sicherheit durch Grundbuch oder Firmenbuch (Sonderformen/Parifizierung möglich)
- alternativ: Wohnungseigentum möglich = BAUHERRENWOHNUNG
- begünstigte Abschreibung der Herstellungs-/Sanierungskosten (1/15 AfA)
- umfangreiche steuerliche Effekte (hauptsächlich in den Anfangsjahren)
- Förderungen (Direktdarlehen, Annuitätenzuschüsse)
- „große Vermietung“ - Totalüberschuss innerhalb von 25 Jahren ab Erstvermietung (zzgl. max. 3 Jahre Bauzeit)
- Mietenpool
Download
Weitere Unterlagen herunterladen.
Sie sollten an dieser Stelle weitergeleitet werden. Sollte dies nicht passieren, kontaktieren Sie bitte: info@perion.at.