
Facts & Figures
- Adresse: Absberggasse 17, 1100 Wien
- Status: Verfügbar
- Art: Bauherrenmodelle
- Projektumfang
- 19 Wohneinheiten, 5 Büros und Allgemeinflächen
- Gesamtinvestition lt. Prognoserechnung
- € 10,6 Mio. netto (Vorsteuerabzug)
- Geplanter Baubeginn
- November 2023
- Fertigstellung
- Ende März 2025
- Förderung der Stadt Wien
- Direktdarlehen mit 15 Jahren Laufzeit, einem Fixzinssatz von 1,00 % p.a.
- Mindestbeteiligung
- 1 % der Liegenschaft
Visualisierungen und Fotos: ©freeDimensions
Highlights
Sanierung und Ausbau eines Altgebäudes
Gute Anbindung an öffentlichen Verkehr
Hochqualitativer Wohnbau
Optimale Grundrisse
Das beste Investment für Sie
- Realisierung des Projektes durch private Investoren
- Sicherheit und Wertsicherung durch langfristige Veranlagung in Wohnimmobilien
- Förderung durch das Land Wien – Direktdarlehen über 15 Jahre (geplant)
- Beschleunigte Abschreibung (1/15 AfA) möglich
- Vorsteuerabzug
- Optimale Vermietbarkeit durch günstige Mieten (Obergrenze Richtwertmietzins)
- Risikominimierung durch gemeinsame Vermietung - Mietenpool
- Arbeitsfreies Zusatzeinkommen durch professionelles Immobilienmanagement
- Transparenz durch laufende Information
- Professionelles Immobilienmanagement
- Gute Wohnlage mit hohem Freizeitwert, erstklassiger Infrastruktur – Nähe Reumannplatz – und sehr guter Verkehrsanbindung.
- Im Umkreis laden die Gartenanlagen vom Schloss Belvedere, der Schweizer Garten und der Helmut Zilk Park zum Flanieren ein
- Sehr gute Verkehrsinfrastruktur
- Mit den Straßenbahnlinien 6 und 11 – die Haltestelle liegt ca. 50 m vom Objekt entfernt – gelangt man in ca. 7 Minuten zum Reumannplatz.
- Die U1 Haltestelle Reumannplatz ist auch fußläufig in 15 Minuten erreichbar. Von dort ist man in Minuten am Stephansplatz bzw. in 15 Minuten auf der Donauinsel. In der Gegenrichtung ist man in 15 Minuten in Oberlaa.
- Mit der Straßenbahnlinie D erreicht man ab der Haltestelle Gudrunstraße – ca. 200 m vom Objekt entfernt – in rund 11 Minuten den Hauptbahnhof.
- Über den Gürtel/Landstraße gelangt man mit dem PKW in wenigen Minuten zur A23.
- Ausgezeichnete Nahversorgungseinrichtungen
- Geschäfte, Apotheken, Drogerien, Post, Tankstellen, Restaurants
- Kindergärten, Schulen, Sportstätten, Krankenhäuser, …
- Das Zentrum von Favoriten – mit dem Reumannplatz und der Fußgängerzone Favoritenstraße – ist ca. 1 km vom Objektstandort entfernt und fußläufig in 15 Minuten erreichbar.
- Auch der Viktor-Adler-Markt – ca. 1 km vom Objekt entfernt – ist als kulinarischer Hot-Spot von Favoriten nicht wegzudenken.
- Im erweiterten Umfeld befinden sich die Pädagogische Hochschule der FH Campus Wien, das Kaiser-Franz-Josef-Spital, das UKH Meidling, die Starhemberg Kaserne, die Twin Towers und das Euro Plaza mit 56 Hightech-Unternehmen.
- Favoriten hatte in den letzten 20 Jahren einen Zuzug von 30 %. Auch für die nächsten 15 Jahre wird ein Bevölkerungswachstum von über 20 % prognostiziert. Wäre Favoriten eine eigene Stadt, wäre es die viertgrößte Stadt Österreichs. Der 10. Bezirk gehört zu den stark wachsenden Wiener Gemeindebezirken. Favoriten entwickelt sich durch viel hochwertige Neubautätigkeit zu einem modernen Wohn- und Büroviertel.
Kooperationspartner
Die WertSecure GmbH versteht sich als Spezialist für die Entwicklung, Vermarktung und Abwicklung von Bauherrenmodellen.
Download
Weitere Unterlagen herunterladen.
Sie sollten an dieser Stelle weitergeleitet werden. Sollte dies nicht passieren, kontaktieren Sie bitte: info@perion.at.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.