08|04|2025
Christina Kogelek

Welche Vorteile mit welcher Immobilie?
Immobilien gelten seit jeher als krisensichere, wertstabile Anlageform. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, hoher Inflation und schwankender Finanzmärkte gewinnt das „Betongold“ erneut an Bedeutung – insbesondere bei einkommensstarken Anlegern, die auf langfristigen Vermögensaufbau und steuerliche Optimierung setzen. Doch welche Immobilienform passt zu welchem Anlegertyp?
Ein aktueller Artikel von Ärzte Exklusiv beleuchtet diese Fragestellung und bietet einen strukturierten Überblick über gängige Investmentmodelle – von klassischen Anlegerwohnungen bis hin zu steuerlich optimierten Sanierungsprojekten wie dem Bauherrenmodell.
Immobilienanlage mit Strategie
Gerade bei mittleren bis höheren Einkommen geht es heute nicht mehr nur um einfache Kapitalveranlagung, sondern um gezielte steuerliche Entlastung, Inflationsschutz und nachhaltigen Vermögensaufbau. Immobilien bieten dabei die Möglichkeit, Substanz zu schaffen – sei es über Mieteinnahmen, Wertsteigerung oder steuerliche Vorteile.
Das Bauherrenmodell hebt sich in diesem Zusammenhang besonders hervor: Durch die Möglichkeit, die Bau- oder Sanierungskosten über 15 Jahre steuerlich abzusetzen, kann die persönliche Steuerlast erheblich reduziert werden – bei gleichzeitigem Investment in eine physisch greifbare, werthaltige Immobilie.
Unsere Einschätzung zum Bauherrenmodell
Das Bauherrenmodell bleibt eine der intelligentesten Strategien für einkommensstarke Anleger – nicht zuletzt durch die Kombination aus staatlicher Förderung, steuerlichen Vorteilen und professioneller Abwicklung. Gerade Ärzte, Geschäftsführer und Selbstständige können damit nicht nur Steuern sparen, sondern auch langfristig Vermögen aufbauen.
Wir beobachten aktuell, dass viele Anleger noch zögern – in der Hoffnung auf eine „Wende“ oder bessere Zeiten. Doch genau jetzt ist die Auswahl an Projekten begrenzt, was bereits zu einer Verknappung am Markt führt. In Kombination mit hoher Nachfrage treibt das die Preise nach oben. Wer heute mit dem richtigen Partner investiert, sichert sich nicht nur attraktive Einstiegskonditionen, sondern positioniert sich strategisch für die kommenden Jahre.
Gerade weil Bauherrenmodelle viele Vorteile, aber auch komplexe Anforderungen mit sich bringen, ist eine individuelle, fachkundige Beratung unverzichtbar. Nur so lassen sich die Potenziale optimal nutzen – und mögliche Fallstricke vermeiden.
>> Hier gehts zum vollständigen Online-Artikel auf AERZTE Exklusiv
>> Hier geht's zum vollständigen Artikel als PDF Ansicht
Projekt Highlight
Download
Weitere Unterlagen herunterladen.
Sie sollten an dieser Stelle weitergeleitet werden. Sollte dies nicht passieren, kontaktieren Sie bitte: info@perion.at.